Woher ich komme
...1974 ging es los
Da wurde ich in Münster geboren
Geprägt von diversen Umzügen ins nordische Ostfriesland, über das charmante Weserbergland, bin ich in der Lüneburger Heide sesshaft geworden.
Hier verbringe ich viel Zeit in der Natur. Mal alleine, mal mit meinem Hund - um Kraft zu tanken.
Immer wieder auch verbunden als Outdoor-Coaching mit meinen Kunden, um gemeinsam Zeit für Ruhe und Klarheit zu erlangen.
Meine Leidenschaft ist es Menschen zu ermutigen, über ihre Grenzen zu gehen, um Neuland zu betreten und einen Blick hinter den Horizont zu wagen.
Über aktives Zuhören und einer gezielten Fragestellung bringe ich Menschen dazu andere Perspektiven zu erkennen, zu verstehen und zu akzeptieren, um sich auf eine andere Ebene zu begeben. Dabei ist der Zeitliche Ablauf immer individuell und kann sich von einem kurzen Training über einen langfristigen Weg des Coachings entwickeln.
Was ich in meinem Leben gemacht habe
Kurz und Knapp habe ich...
...eine klassische Ausbildung gemacht und anschließend über eine Weiterbildung den Handelsfachwirt hinzugefügt, sowie einen Bachelor Professional of Logistics Systems erfolgreich absolviert.
In meiner langen Zeit der operativen & strategischen Logistik habe ich Führungsverantwortung für bis zu 500 Mitarbeitern übernehmen dürfen, Ziele gestaltet und entwickelt, Prozesse analysiert und optimiert, aber nie den Menschen dahinter vergessen.
Zwischendurch war ich noch bei der Bundeswehr...
Als theoretischen Background habe ich Anfang der 2020er eine Coaching-Ausbildung gemacht und berate seitdem Menschen und Unternehmen in ihrer persönlichen Entwicklung und der beruflichen Orientierung.
Meine berufliche Erfahrung werte ich als permanente Ausbildung und persönliche Entwicklung. Daraus schöpfe aus jeder Situation potentielles Wachstum für mich, meine Familie und für meine Kunden.
Dabei liegt mein Fokus auf meinem Kernziel: Die Weiterentwicklung von Menschen, Prozessen und Organisationen.
Mein Portfolio • meine Methoden
In der Personalentwicklung
- Persönlichkeitsentwicklung mit dem Fokus auf das Verhalten meiner Coachees, wissenschaftlich fundiert.
- Führungskräfteentwicklung - Die persönliche Standortbestimmung und Rollenklärung, erkennen und die Akzeptanz von blinden Flecken. Die Entwicklung von Problemlösungen- und Umsetzungsmethoden/Strategien.
- Nachwuchs Führungskräfte - Potentialentwicklung und Vorbereitung auf die Rolle als Führungskraft. Entwicklung der Eigeninitiative und Eigenverantwortung. Begleiter auf dem Weg "vom Kollegen zum Vorgesetzten".
- 360° Feedback - Erstellen und bewerten der eigenen Wahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung. Analyse der unausgeschöpften Potentiale bei der Fokusperson, Entwicklung eines Coachingsprozesses zur Stärkung der eigenen Rolle.
- Resilienz Training - Profilerstellung der eigenen Widerstandsfähigkeit. Visualisierung von Reaktionen, Ausbau der eigenen Resilienz und Weiterentwicklung des eigenen Verhaltens.
- Resilienz Training für Einzelpersonen und das Training im Team.
Im privaten Bereich
- Paar-Coaching - das emotionsfokussierte Paarcoaching, in Anlehnung an die Teamentwicklung. Fokussiert auf den Aufbau von Bindungen, Stärkung der Kommunikation, Veränderung von negativen Mustern, Konflikte und Streitigkeiten, Vertrauen und Leidenschaft
- Life-Coaching - Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Stärkung der eigenen Resilienz - Bewusstsein der eigenen Widerstandskraft entwickeln.